
Sachbearbeiter*in Zentrale Gremienbetreuung (EG 9b TVöD-VKA bzw. Bes.-Gr. A 10 SHBesG.)
Drucken
Itzehoe
Informationen zur Anzeige:
Sachbearbeiter*in Zentrale Gremienbetreuung (EG 9b TVöD-VKA bzw. Bes.-Gr. A 10 SHBesG.)
Itzehoe
Aktualität: 07.07.2025
Anzeigeninhalt:
07.07.2025, Kreis Steinburg
Itzehoe
Sachbearbeiter*in Zentrale Gremienbetreuung (EG 9b TVöD-VKA bzw. Bes.-Gr. A 10 SHBesG.)
Aufgaben:
- Im Bereich der Zentralen Gremienbetreuung liegt derzeit hauptsächlich die Betreuung des Kreistages sowie des Hauptausschusses. Mit weiterem Personal ist vorgesehen, weitere Gremien des Kreistages in der Zentralen Gremienbetreuung zu betreuen. Inhaltlich bzw. fachlich (beispielsweise bei Beschlussvorlagen) werden die Fachämter weiterhin verantwortlich sein.
- Gremienbetreuung der Fachausschüsse inkl. der Protokollführung
- Verfassung von Auskünften und Stellungnahmen sowie die Klärung kommunalrechtlicher Fragen
- Betreuung der Hauptsatzung, der Geschäftsordnung des Kreistages und der Entschädigungssatzung
- Koordination der Wahlvorschläge
- Prüfung und Umsetzung digitaler Sitzungen und technischer Neuerungen
- Bei der Teilzeitstelle zusätzlich die Auszahlung der Fraktionszuschüsse
Qualifikationen:
- Voraussetzung für die Stelle ist
- Idealerweise eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare Ausbildung und die Angestelltenprüfung II oder ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (z. B. Diplom, Bachelor) im Studiengang Public Administration/Management
- In Betracht kommt ebenfalls ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich der Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften oder Personen mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen und mehrjähriger Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- Soweit Sie die Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten erfolgreich absolviert, aber keine Angestelltenprüfung II abgelegt haben, wird die Bereitschaft zu einer Teilnahme an einem entsprechenden Lehrgang des Ausbildungszentrums für Verwaltung erwartet.
- Berufserfahrung in den Bereichen Protokollführung, Büromanagement, Sitzungsdienst, vorzugsweise in der Kommunalverwaltung bzw. im öffentlichen Dienst
- Kommunalrechtliche Kenntnisse sowie Kenntnisse im Umgang mit dem Ratsinformationssystem ALLRIS und dem Dokumentenmanagementsystem enaio
- Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Eine dienstleistungsorientierte und organisierte Persönlichkeit in Verbindung mit einer selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise sowie Kommunikationskompetenz
Wir bieten:
- Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inkl. der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)
- Betriebliche Gesundheitsförderung, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
- Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)
Unser Kontakt:
Kreis Steinburg
Der Landrat
Personalamt
Viktoriastr. 16-18
25524 Itzehoe
Personal@steinburg.de
Kontakt bei fachlichen Fragen
Büro des Landrats
Leitung
Rike Bey
Tel.: 04821 69 874, E-Mail: bey@steinburg.de
Kontakt bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren
Jessica Rauschmann
Tel.: 04821 69 779, E-Mail: rauschmann@steinburg.de
Weitere Informationen:
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Berufsfeld
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Business Administration
Behörden, Kommunen
Organisation, Verwaltung, Büro
Sachbearbeitung
Standorte