04.02.2023BP Europa SEbundesweitLow Carbon Project Engineer (m/w/d)Unterstützung der technischen Konzeption
In Zusammenarbeit mit Projektpartnern, internen Teams für technische Standardisierung und Sicherheit, sowie beteiligten Behörden durch Einbringung entsprechender Erfahrung und technischer Expertise
Unterstützung der Identifikation potentieller Projektstandorte
In Zusammenarbeit mit internen Interessensvertretern durch Standort-Analysen, Erstellung von Baukostenschätzungen und groben Vorplanungen, Klärung von lokalen Anforderungen.
Planung konkret zu realisierender Low-Carbon-Mobility-Projekte
Gemeinsam mit Planungsbüros, Projektpartnern und Kontraktoren. Abstimmung der Pläne mit anderen Projekten und Abteilungen. Berücksichtigung von Vorschriften zur Arbeitssicherheit und zum Umweltschutz.
Umsetzung und Inbetriebnahme
Steuerung von Projektpartnern, Koordination von Kontraktoren. Überwachung der Einhaltung von Vorschriften zur Arbeitssicherheit und zum Umweltschutz. Sicherstellung der Termin- und Budgettreue. Begleitung der Inbetriebnahmen, Durchführung von Abnahmen und Nachhaltung der Mängelbeseitigung
Instandhaltung und Wiederkehrende Prüfungen
Erstellung von Instandhaltungs-Konzepten, Unterstützung der Implementierung von Instandhaltungsverträgen und der Wiederkehrenden Prüfungen
Die Marken der BP Group in DeutschlandAbgeschlossenes Studium einer relevanten Ingenieurwissenschaft (Bauwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau) oder der Architektur
Erfahrungen bei der Konzeption, Planung und technischen Umsetzung von Low-Carbon-Mobility-Projekten, insb. Betankungsanlage für Wasserstoff, und Elektroladestationen für LKW, aber auch HVO, LNG, CNG
Erfahrung im Projektmanagement komplexer Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen, insb. von Pilotprojekten
Erfahrung in der Organisation von Instandhaltungsaktivitäten
Erfahrungen im Bereich Hoch- und Tiefbau, Tankanlagentechnik, technischer Gebäudeausrüstung von Vorteil
Verständnis betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge
Ausgeprägte Selbstorganisation, Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten und zur Anpassung an sich schnell wechselnde Anforderungen und Rahmenbedingungen (Agilität) und gute Teamfähigkeit
Gute Organisations- und Entscheidungskompetenz
Verhandlungsgeschick, gute Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
Sehr gute Kenntnisse in Office365 und SAP
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Hohe Belastbarkeit und Bereitschaft zu sehr hohem Reiseanteil