Bitte erteilen Sie Ihre Zustimmung für jobs.tageblatt.de

Um Ihnen die Nutzung von Jobangeboten auf tageblatt.de besonders bequem und effizient machen zu können, benötigen und bitten wir Sie um Ihre Zustimmung für die Verwendung von Cookies und für den Austausch von Daten mit Drittanbietern und Diensten. Mit Ihrer Zustimmung ermöglichen Sie uns, tageblatt.de für Sie täglich weiter zu verbessern und mit zu finanzieren. Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie (jederzeit für die Zukunft widerrufbar) dieser Datenverarbeitung zu. Unter „Einstellungen“ finden Sie alternativ weitere Informationen und individuelle Einstellungsmöglichkeiten. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen – in Folge der von Ihnen gewählten Einstellungen – womöglich nicht mehr alle Funktionen des Angebots zur Verfügung stehen können.

Essentiell
Analyse, Statistik und Komfort
Externe Inhalte

Cookies, die zum reibungslosen Betrieb der Webseite zwingend erforderlich sind.

Diese Cookies helfen, die Nutzung der Webseite statistisch auszuwerten und durch die Erkenntnisse immer weiter zu verbessern.

In den Job-Anzeigen können externe Inhalte eingebunden sein. Dabei können personenbezogene Daten von Drittplattformen (ggf. USA) verarbeitet werden, etwa Ihre IP-Adresse oder Angaben zu Ihrem Endgerät

Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
AblehnenEinstellungenAkzeptierenAlle Akzeptieren

Information

Diese Website benötigt essentielle Cookies. Bitte bestätigen Sie diese um weiter zu kommen.
25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

42 Jobs gefunden

2

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Abteilungsleitung Digitalisierung (m/w/d)
Itzehoe
Aktualität: 29.03.2025

Anzeigeninhalt:

29.03.2025, Kreis Steinburg
Itzehoe
Abteilungsleitung Digitalisierung (m/w/d)
Über uns:
Wir als Abteilung Digitalisierung beraten und begleiten unsere Fachämter bei der digitalen Transformation. Das Team Digitalisierung besteht derzeit aus vier Kolleg*innen, die auf dem Gebiet der Digitalisierung über langjährige Erfahrungen und fachliche Expertise verfügen. Unser Fokus liegt auf Analyse und Optimierung sowie Automatisierung von Fachverfahren und internen Prozessen. Wir wollen die Verwaltungsprozesse Ende-zu-Ende digitalisieren und Dienstleistungen ortsunabhängig bereitstellen. Dabei spielen Effizienz, Transparenz und Bürgernähe eine wichtige Rolle für uns.
Aufgaben:
  • Leitung der Abteilung Digitalisierung
  • Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie für den Kreis Steinburg
  • Beratung der Amts- und Dezernatsleitungen
  • Aktive Gestaltung des digitalen Transformationsprozesses
  • Einbringen neuer Projektideen hinsichtlich digitaler Transformation und Digitalisierung von Prozessen
  • Leitung und Begleitung von Digitalisierungsprojekten
Qualifikationen:
  • Voraussetzung für die Stelle ist
  • Ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (z. B. Diplom, Bachelor) im Studiengang Public Administration/Management oder im Bereich der Wirtschaftswissenschaften (z. B. Wirtschafts- oder Betriebswirtschaftslehre) oder Verwaltungswissenschaften oder in den Studiengängen Wirtschaftsinformatik, Innovations-/Innovationsmanagement bzw. -wissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen, jeweils mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten und die Angestelltenprüfung II
  • Idealerweise können Sie mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Digitalisierung und/ oder Organisationsentwicklung sowie Erfahrungen im Anforderungsmanagement mit Keyusern und Steakholdern im Zusammenhang mit Digitalisierungslösungen vorweisen.
  • Führungs- und Moderationserfahrung
  • Planung, Leitung und Umsetzung von Projekten im Digitalisierungsumfeld
  • Erfahrungen im OZG-Umfeld
  • Erfahrungen im Prozessmanagement und in der Prozessmodellierung mit Prozessmanagementwerkzeugen
  • Eine zuverlässige, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Entscheidungs- und Beratungskompetenz sowie Kommunikationsvermögen und Teamgeist
  • Erfahrungen im Konfliktmanagement
Wir bieten:
  • Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inkl. der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)
  • Betriebliche Gesundheitsförderung, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
  • Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)
Unser Kontakt:
Kreis Steinburg Der Landrat Personalamt Viktoriastr. 16-18 25524 Itzehoe Personal@steinburg.de Kontakt bei fachlichen Fragen Amt für Organisation und digitale Prozesse Amtsleiter Vitali Neumann Tel.: 04821 69 766, E-Mail: neumann@steinburg.de Kontakt bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren Jessica Rauschmann Tel.: 04821 69 779, E-Mail: rauschmann@steinburg.de
Weitere Informationen:
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Berufsfeld

Standorte