Bitte erteilen Sie Ihre Zustimmung für jobs.tageblatt.de

Um Ihnen die Nutzung von Jobangeboten auf tageblatt.de besonders bequem und effizient machen zu können, benötigen und bitten wir Sie um Ihre Zustimmung für die Verwendung von Cookies und für den Austausch von Daten mit Drittanbietern und Diensten. Mit Ihrer Zustimmung ermöglichen Sie uns, tageblatt.de für Sie täglich weiter zu verbessern und mit zu finanzieren. Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie (jederzeit für die Zukunft widerrufbar) dieser Datenverarbeitung zu. Unter „Einstellungen“ finden Sie alternativ weitere Informationen und individuelle Einstellungsmöglichkeiten. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen – in Folge der von Ihnen gewählten Einstellungen – womöglich nicht mehr alle Funktionen des Angebots zur Verfügung stehen können.

Essentiell
Analyse, Statistik und Komfort
Externe Inhalte

Cookies, die zum reibungslosen Betrieb der Webseite zwingend erforderlich sind.

Diese Cookies helfen, die Nutzung der Webseite statistisch auszuwerten und durch die Erkenntnisse immer weiter zu verbessern.

In den Job-Anzeigen können externe Inhalte eingebunden sein. Dabei können personenbezogene Daten von Drittplattformen (ggf. USA) verarbeitet werden, etwa Ihre IP-Adresse oder Angaben zu Ihrem Endgerät

Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
AblehnenEinstellungenAkzeptierenAlle Akzeptieren

Information

Diese Website benötigt essentielle Cookies. Bitte bestätigen Sie diese um weiter zu kommen.
25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

8 Jobs gefunden

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Koordinierende Sachbearbeitung - Verfahrensbetreuung HWS (m/w/d)
verschiedene Standorte
Aktualität: 11.04.2025

Anzeigeninhalt:

11.04.2025, Landesbetrieb IT.Niedersachsen
verschiedene Standorte
Koordinierende Sachbearbeitung - Verfahrensbetreuung HWS (m/w/d)
Über uns:
Was uns bei IT.Niedersachsen verbindet? Wir stellen sicher, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen. Was wir gemeinsam als Team leisten, bringt das Land voran und dient der Gesellschaft.
Aufgaben:
  • Das Haushaltswirtschaftssystem (HWS) unterstützt den Prozess der Digitalisierung der Landesverwaltung Niedersachsen. Das Verfahren unterteilt sich grob in die Funktionsblöcke des Haushaltsvollzugs (HVS), der Leistungsorientierten Haushaltswirtschaft Niedersachsen (LoHN), der Haushaltsplanung (HPS), der Haushaltsführung (HFS) und der Haushaltsrechnung (HRS).
  • Sie verstärken unser Teilfachgebiet als fachliche Ansprechperson im Bereich Haushaltsplanung, Haushaltsführung, Haushaltsrechnung (PFR) und arbeiten hierzu intensiv mit dem Niedersächsischen Finanzministerium zusammen.
  • Sie koordinieren die Teamaufgaben und übernehmen Second-Level-Support Ticket, analysieren und bewerten Probleme, entwickeln Lösungen und informieren die Anwender
  • Sie koordinieren und dokumentieren Versions-Test, bewerten Softwareänderungen und unterstützen bei der Fehlerbehebung und Freigabeprozessen
  • Sie beraten bei der Optimierung von Geschäftsprozessen im HWS, stimmen Pflichtenhefte ab und koordinieren die Zusammenarbeit mit Verfahrensbeteiligten
  • Sie setzen Datenpflegemaßnahmen um, dokumentieren Korrekturen und überwachen HWS-Jobs und werten HWS-Daten aus
  • Sie führen DBT-Änderung durch, dokumentieren die Ergebnisse und beraten Projektgruppen als Modulverantwortliche/r in HWS-Projekten
  • Sollten Sie bezüglich der Aufgaben Klärungsbedarf haben oder unsicher sein, scheuen Sie sich nicht, nachzufragen. Nach Bedarf besteht die Möglichkeit zur Hospitation, damit Sie das Team vorweg kennenlernen und Einblicke in bestehende Arbeitsabläufe erhalten.
Qualifikationen:
  • Sie verfügen über einen Hochschulabschluss der Fachrichtung Verwaltungs-, Sozial-, Politik- oder Wirtschaftswissenschaften bzw. der Betriebswirtschaftslehre, der gesundheitswirtschaftlichen oder der sozialversicherungsrechtlichen Fachrichtung oder Verwaltungsinformatik oder den erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II oder
  • Sie haben die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, der Fachrichtung Allgemeine Dienste
  • Kenntnisse im Bereich der Landeshaushaltsordnung, der kaufmännischen Buchführung, der Software Infor LN und der jeweils aktuellen Software-Module sind wünschenswert.
  • Eine Zertifizierung nach ITIL ist von Vorteil.
  • Neben den fachlichen Anforderungen zeichnet Sie hohe Eigeninitiative, Kundenorientierung, Teamfähigkeit und prozessorientiertes Denken und Handeln aus.
Wir bieten:
  • Ein Job, der das Land voranbringt und der Gesellschaft dient.
  • Eine Tätigkeit, die zu Ihrem Leben passt - dank Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodellen.
  • Ein starkes Team, das einander unterstützt und wertschätzend miteinander umgeht.
  • Ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
  • Der Dienstposten ist vorbehaltlich der endgültigen Dienstpostenbewertung nach Besoldungsgruppe A 11 NBesG bewertet, zum aktuellen Zeitpunkt und bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle mit der Wertigkeit A 10 NBesG zur Verfügung.
  • Für Tarifbeschäftigte eine Sonderzahlung zum Jahresende.
  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester.
  • Für Tarifbeschäftigte eine eigene Zusatzversorgung, die vergleichbar mit Betriebsrenten der Privatwirtschaft ist.
  • Weiterbildungsangebote, die Ihnen ermöglichen, Ihren Weg zu gehen.
Unser Kontakt:
Fachliche Fragen beantworten Ihnen gern Herr Grove, Telefon (0511) 120-3831, sowie Frau Ivert, Telefon (0511) 120-27184. Für allgemeine Auskünfte steht Ihnen gern Herr Hang zur Verfügung, Telefon (0511) 120-27140 zur Verfügung. IT.Niedersachsen | Göttinger Chaussee 259 | 30459 Hannover | www.it.niedersachsen.de
Weitere Informationen:
Für die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, dass Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift sicher beherrschen. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung oder die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben. IT.Niedersachsen strebt ein Erhöhen des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Außerdem freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Berufsfeld

Standorte